

Expertentipps von Prof. Stephan Becker
Ganzheitsmedizinische Strategien für die Prophylaxe und Therapie von Virus-Infektionen unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Corona-Virus (COVID-19)
Prof. Dr. med. Stephan Becker
- Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie
- Professur an der Université de Sherbrooke (Canada)
- Mitglied des Fachsenats des FORUM VIA SANITAS
- Internationale Referententätigkeit
- Zahlreiche wissenschaftliche Fachpublikationen

Corona-Virus – Was ist kann ich tun?

Video vom 9. März 2020
Prof. Dr. med. Stephan Becker gibt Ihnen in seiner Videobotschaft praktikable Tipps, was der Corona-Virus für uns bedeutet. Er erläutert effektive ganzheitsmedizinische Strategien für die Prophylaxe und Therapie von Virus-Infektionen unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Corona-Virus.
Corona-Virus – Update

Video vom 27. März 2020
Der Corona-Virus verändert unser Leben. Täglich gibt es neue Entwicklungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Neue Therapien werden getestet.
Prof. Dr. med. Stephan Becker verrät Ihnen einen neuen und vielversprechenden Therapieansatz aus den USA.
- Grundlagen
- Inkubationszeit
- Prophylaxe
- Therapie
- “Zytokinsturm”
Corona-Virus – Update

Beitrag vom 29. März 2020
Die häufig verschriebenen ACE-Hemmer und Selen stehen im Verdacht, das Sterblichkeitsrisiko bei Corona-Virus-Erkrankungen zu erhöhen.
Prof. Dr. med. Stephan Becker informiert über aktuelle Forschungsergebnisse.
Corona-Virus – Update zu Chloroquin

Beitrag vom 30. März 2020
Die FDA (U.S. Food and Drug Administration) hat Chloroquin in der Form von Hydroxychloroquin Sulfat und Chloroquin Phosphat zur stationären Behandlung von jugendlichen und erwachsenen COVID-19-Patienten zugelassen, soweit angemessen und soweit klinische Trials nicht verfügbar oder möglich sind.
Curcuma & Co. inhibieren COVID-19

Beitrag vom 7. April 2020
Neue Studie zeigt, dass bioaktive Pflanzenstoffe aus Curcuma, Grüntee und Olivenblättern das “beste Potential” haben, COVID-19 zu inhibieren.
Studie zur Schutzwirkung Vitamin D bei COVID-19

Beitrag vom 11. Mai 2020
Prof. Dr. med. Stephan Becker kommentiert in diesem Blogbeitrag eine neue britische Studie zur Rolle von Vitamin D bei der Prävention von SARS-CoV-2.
Weitere Expertentipps zum Corona-Virus

Dr. med. Udo Böhm
Orthomolekulare Medizin

Ulrike Köstler
Kräuterheilkunde

Dr. med. univ. Ewald Töth
Ganzheitsmedizin

Prof. Dr. Florian Überall
Tibetische Medizin