Aminosäuren sind als Quellen für körpereigene Proteine und als Beitrag zur Energieversorgung bekannt. Sie übernehmen zudem viele weitere und weitgehend unbeachtete Aufgaben. So dienen sie als Bausteine für Enzyme und Gewebe (z.B. Muskulatur, Bindegewebe, Nerven, Peptidhormone) oder sind beteiligt an Steuerung und Regulierung im DNA-, RNA-, Hormon- und Neurotransmittermetabolismus.
Kosten: € 130,- / € 90,- für Förderer des FORUM VIA SANITAS, Mitglieder der AOM* und FOM*
*Mitglieder der AOM und FOM erhalten einen jeweiligen Gutscheincode
Sie möchten Förderer werden? Klicken Sie hier.
Wenn über den Gehalt an Makronährstoffen in einer „gesunden“ Ernährung gesprochen und geschrieben wird, spielen vor allem Fette und Kohlenhydrate eine Rolle. Dabei werden die Zusammensetzung und die Menge an Proteinen in der Nahrung oft vernachlässigt, aber sie sind für den Erhalt und die Wiederherstellung unserer Gesundheit genauso wichtig wie Fette und Kohlenhydrate.
Denn Proteine sind die essentiellen Lieferanten von Aminosäuren und Aminosäurenderivaten (Oligopeptiden). Und diese wiederum haben eine zentrale Stellung im menschlichen Stoffwechsel.
Aminosäuren sind als Quellen für körpereigene Proteine und als Beitrag zur Energieversorgung bekannt. Sie übernehmen zudem viele weitere und weitgehend unbeachtete Aufgaben. So dienen sie als Bausteine für Enzyme und Gewebe (z.B. Muskulatur, Bindegewebe, Nerven, Peptidhormone) oder sind beteiligt an Steuerung und Regulierung im DNA-, RNA-, Hormon- und Neurotransmittermetabolismus. Sie sind zudem unverzichtbar eingebunden in Transportvorgänge (z.B. Hämoglobin, Tunnelproteine) und in Schutzfunktionen (z.B. Herz-Kreislaufsystem, Antikörper, Blutgerinnung) sowie in den Ablauf verschiedener Stoffwechselvorgänge (z.B. Immunsystem, Biotransformation und Redoxsystem).
Die Hauptzielsetzung dieses Online-Seminars besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes Wissen über die Bedeutung von Aminosäuren und deren Anwendung in der ganzheitlichen Praxis zu vermitteln. Die Inhalte sind jeweils aufgeteilt in theoretische Grundlagen, Diagnostik, Anwendung in der Praxis als ganzheitliche Maßnahmen für Prävention und Therapie sowie individuelle Beispielsrezepturen für die praktische Arbeit.
FA für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Umweltmedizin, Orthomolekualre Medizin;
Em. Präsident der FOM (Forum Orthomolekulare Medizin), Medizinischer Leiter der AOM (Akademie für Orthomolekulare Medizin)
Die Teilnehmer erhalten eine vollständige Videopräsentation in 2 Teilen zum Download und zur Bearbeitung zu Hause sowie ein begleitendes Handout mit allen Folien.
*Förderer des FORUM VIA SANITAS werden und ermäßigt teilnehmen
Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Veranstaltung?
Wir beraten Sie gerne!
Veranstaltungs-Hotline: +43 (0) 6246 21133
Mo – Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 13.00 Uhr
E-Mail: office@forumviasanitas.org