Schröpftherapie mit Dr. Töth

 

Seminar musste leider abgesagt werden!

 

Die 7 Schröpftherapietechniken: Eine ganzheitsmedizinische Entgiftungs- und Regulationstherapie

 

Die Schröpftherapie zählt zu den bedeutendsten entgiftenden und regulativen Heilverfahren in der Ganzheitsmedizin. Durch die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Regulationsmedizin kennt man heute die neurologischen, humoralen und pathophysiologischen Zusammenhänge, wodurch die Schröpftherapie wieder einen wichtigen Stellenwert in der ganzheitlichen Medizin einnimmt. Die Schröpftherapie ist in einer ganzheitsmedizinischen Praxis ein wichtiger therapeutischer Bestandteil und wird bei akuten und chronischen Erkrankungen als auch zur Prävention erfolgreich eingesetzt.

Übersicht

In diesem Seminar vermittelt Dr. Ewald Töth theoretisches und praktisches Wissen aus mehr als 40jähriger ganzheitsmedizinischer Praxiserfahrung. Es werden 7 verschiedene Schröpfarten inkl. der Vakuum-Segment-Schröpfmassage gelehrt. Welche Schröpftechnik zur Anwendung kommt, wird durch eine segment-reflexologische Rückendiagnostik bestimmt. Diese gibt Einblick in den Zustand und die Funktion der inneren Organe sowie in die vegetative und humorale Situation des Patienten. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und ist auf eine rasche Umsetzung in der Praxis ausgerichtet. Es werden die Rückendiagnostik und die sieben Schröpftherapietechniken demonstriert und von den Teilnehmern durch gegenseitige Anwendung praktisch geübt. Somit kann die therapeutische Heilwirkung der verschiedenen Schröpftherapiearten am eigenen Körper erfahren werden.

 

 

Schwerpunkt der Ausbildung

Theorie – Schwerpunkte:
• Anatomie und Neurophysiologie
• Humorallehre
• Reflexologie, Segmentlehre
• Die 7 Schröpftherapiearten mit ihren Indikationen und Wirkungen
• Rückendiagnostik und Topographie der Schröpfzonen
• Aufbau und Ablauf einer Schröpftherapie
• Praxis-Management

Praxis – Schwerpunkte:
• Die segment-reflexologische Rückendiagnostik
• Auffinden und Auswahl der Schröpfzonen
• Handhabung der verschiedenen Schröpfgeräte
• Vakuum-Segment-Massage
• Üben der 7 Schröpftechniken:
1. Vakuum-Segment-Schröpfmassage
2. Trocken schröpfen
3. Blutig schröpfen
4. Kalt schröpfen
5. Warm schröpfen
6. Lymphatisches Schröpfe
7. Podagra Schröpfen nach Hildegard von Bingen
• Therapieablauf und Logistik in der Praxis

Dr. med. Ewald Töth

Arzt,

Leiter der Akademie für Gesundheit- und Bewusstseinsbildung,

Wissenschaftlicher Leiter der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung,

Referent und Dozent bei diversen Fachkongressen und -veranstaltungen,

Buchautor.

Zielgruppe

Die Teilnahme an diesem Seminar ist Ärzten, Heilpraktikern, Dipl. Krankenschwestern/-pflegern, Therapeuten und Masseuren vorbehalten

Datum

Beginn:

18:45
14. April 2023

Ende:

01:00
16. April 2023

Veranstaltungskategorie:

Preise

Regulär:

EUR 950 ,-

Förderer*:

EUR 850 ,-

*Förderer des FORUM VIA SANITAS werden und ermäßigt teilnehmen

Veranstaltungsort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

VITALZENTRUM Grödig

Straße:

Via Sanitas 1

Ort:

Grödig/Salzburg,

Salzburg

Land:

Österreich

Telefon:

Fragen und Wünsche

Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Veranstaltung?
Wir beraten Sie gerne!

Veranstaltungs-Hotline: +43 (0) 6246 21133
Mo – Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 13.00 Uhr

E-Mail: office@forumviasanitas.org

Hotelempfehlung

Sie suchen eine Unterkunft?
Hier finden Sie Nächtigungsmöglichkeiten in der Nähe.