Immunsystem und Stressregulation

ABGESAGT: Therapieoptionen aus der Sicht der funktionellen Medizin mit Andrea Thiem, Ärztin & Dr. med. Goran Stojmenovic

Übersicht

Digitales Fachseminar

  • ABGESAGT: 12. März 2022 von 9.00 Uhr bis 13.oo Uhr
  • Andrea Thiem, Ärztin &  Dr. med. Goran Stojmenovic

Kosten: € 120,- / € 90,- für Förderer des FORUM VIA SANITAS
Sie möchten Förderer werden? Klicken Sie hier.

Programm

09.00 – 09.30 Begrüßung

09.30 – 11.00 Uhr

Funktionelle Medizin, der Weg aus den chronischen Erkrankungen?

Andrea Thiem, Ärztin

 

11.00 – 11.30 Pause

 

11.30 – 13.00 Uhr

Stressregulation aus Sicht der funktionellen Medizin

Dr. med. Goran Stojmenovic

Funktionelle Medizin, der Weg aus den chronischen Erkrankungen?

Die funktionelle Medizin ist eine Ursachenmedizin, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert und einen ganzheitlichen Ansatz in der Diagnostik und Therapie verfolgt.

Die chronischen Erkrankungen, wie Autoimmunerkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen uvm. nehmen zu und die Patienten suchen nach Lösungen für Ihre Probleme. Eine symptomatische Behandlung hilft oft nur kurz.

Die funktionelle Medizin beschäftigt sich nicht nur mit den Symptomen einer Erkrankung oder einer Befindlichkeitsstörung, sondern ist immer auf der Suche nach der ursächlichen Dysfunktion oder den zugrundeliegenden Ursachen (Mikronährstoffdefizite, Leaky-Gut, Mitochondropathie, toxisch, genetisch, …). Die Herstellung der Regulationsfähigkeit und der vitalen Gesundheit ist dabei stets das übergeordnete Ziel. Die individuelle Therapie fordert den Patienten, Mitmachen, Lernen, Veränderung, hierfür bieten wir spannende Konzepte an.

Stressregulation aus Sicht der funktionellen Medizin

Unser Immunsystem gehört zum evolutionär ältesten System und ist entscheidend für unsere Abwehr. Wir wissen heute, dass das Immunsystem der Schlüssel für das Verständnis chronischer Erkrankungen ist. Es spielt eine entscheidende Rolle in unserer Stressverarbeitung und Stressregulation. Neben den Stresshormonen des vegetativen Nervensystems und der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenachse moduliert das Immunsystem durch die Ausschüttung von proentzündlichen Zytokinen die Stressreaktion und kann diese verstärken.

Aufgrund der heutigen zunehmenden chronischen Stressbelastungen durch physische und psychische Faktoren kann sich daraus eine chronische (silent) Inflammation entwickeln, die letztendlich zu einer chronischen Erkrankung führt.

Das Webinar erklärt den Einfluss des Immunsystems auf unsere Stressregulation und an welchen Stellen therapeutisch ansetzt werden kann. Neben den theoretischen Inhalten, werden Fallbeispiele präsentiert, die eine Therapie aus Sicht der funktionellen Sicht geben.

Dr. med. Goran Stojmenovic

Arzt für Allgemeinmedizin,

Kompetenzzentrum für funktionelle Medizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin.

Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Funktionelle Medizin e V.

Dr. Andrea Thiem

  • Studium der Humanmedizin an der FU Berlin und der MMHannover
  • Privatpraxis in Hannover (ganzheitliche, orthomolekulare und mikrobiologische Medizin)
  • seit 1998 Vorträge zu wissenschaftlichen Themen im Bereich der Komplementärmedizin,
  • Gründungsmitglied und Referentin der Europäischen Gesellschaft Funktionelle Medizin e.V.

Datum

Beginn:

09:30

Ende:

13:00

Veranstaltungskategorie:

Preise

Regulär:

EUR 120 ,-

Förderer*:

EUR 90 ,-

*Förderer des FORUM VIA SANITAS werden und ermäßigt teilnehmen

Veranstaltungsort

Online

Fragen und Wünsche

Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Veranstaltung?
Wir beraten Sie gerne!

Veranstaltungs-Hotline: +43 (0) 6246 21133
Mo – Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 13.00 Uhr

E-Mail: office@forumviasanitas.org