Pandemien oder Krisen treffen Mensch und Gesellschaft auf vielen Ebenen. In dem Maße, wie die Besorgnis über die wahrgenommene Bedrohung wächst, treten angstbezogenen Verhaltensweisen auf, Schlafstörungen und ein insgesamt schlechter wahrgenommener Gesundheitszustand. Es kommt zu enormen Stressbelastungen, Angststörungen, Depressionen, Reizdarmsyndromen, Hautreaktionen und vielem mehr.
1 Video (4 Stunden)
Kosten: € 50,- / € 40,- für Förderer des FORUM VIA SANITAS*
*Loggen Sie sich bei der Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten ein und buchen Sie zum rabattierten Betrag. Sie möchten Förderer werden? Klicken Sie hier.
Um die multiplen Auswirkungen von Pandemien oder Krisen auf den menschlichen Organismus besser erfassen zu können, wurde fast drei Jahre lang an neuartigen Stoffwechselanalysen gearbeitet, die die komplexen Folgen sehr viel besser abbilden, als bisher übliche Einzelparameter-Untersuchungen. Durch Berücksichtigung von fast 40 Parametern lassen sich Stoffwechselstörungen genau lokalisieren und zielgerichtete Therapieansätze ableiten.
Metabolomanalysen ermöglichen eine Aussage über biologisch aktive Metaboliten, über Enzymaktivitäten oder das Vorhandensein von Cofaktoren. Hierzu gehören nicht nur Vitamine oder Mineralien, sondern auch Methylgruppen oder Tetrahydrobiopterin. Neue diagnostische Ansätze, die auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, die nach einer kurzen Einarbeitung aber Therapien gezielter und effizienter werden lassen. Welche Patienten besonders von Stoffwechselanalysen profitieren, welche Aussagen möglich sind und wie abgeleitete personalisierte Therapieansätze aussehen können, das erfahren Sie anhand von Fallbeispielen in unserem Seminar.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Seminar mit innovativer Diagnostik und kompetenten Therapie-Ansätzen.
Facharzt für Labormedizin und Mikrobiologie
Arzt für Allgemeinmedizin,
Kompetenzzentrum für funktionelle Medizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin.
Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Funktionelle Medizin e V.
*Förderer des FORUM VIA SANITAS werden und ermäßigt teilnehmen
Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Veranstaltung?
Wir beraten Sie gerne!
Veranstaltungs-Hotline: +43 (0) 6246 21133
Mo – Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 13.00 Uhr
E-Mail: office@forumviasanitas.org