

Der Darm tritt immer mehr in den Focus und Interesse der Medizin und Therapie. Im Mittelpunkt stehen hierbei die zunehmende Inzidenz chronischer Darmerkrankungen, die individualisierte, ganzheitliche Behandlungskonzepte, unter anderem mit Shiitake und Hericium, Pflanzenstoffen und orthomolekularen Mikronährstoffen erfordern.
Nährstofftipps für die Praxis
Im Hinblick auf die aktuelle Wiederentdeckung der Jahrtausende alten Heilpilztradition in der modernen naturheilkundlichen Praxis stellen wir Ihnen die beiden wichtigsten Heilpilze für chronische Darmerkrankungen in folgenden Nährstofftipps vor.
Shiitake – Nährstofftipp lesen …
Hericium – Nährstofftipp lesen …
Video zu Heilpilzen…
Quelle: NDR
Darm-Workshop am TRENDFORUM 2017
Wenn Sie sich einen Überblick über die verschiedenen naturheilkundlichen Behandlungskonzepte verschaffen wollen, empfehlen wir Ihnen den Workshop „Chronische Darmerkrankungen – Therapieoptionen in der Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde“ mit HP Peter Elster, Präsident der GFV Gesellschaft für Vitalpilzkunde, und Ulrike Köstler im Rahmen des TRENDFORUMS 2017.
Diplom-Fortbildung Mykotherapie
Die Anwendung von medizinischen Pilzen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben eine lange Tradition zum Schutz der Gesundheit und bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen. Die Mykotherapie ist heute auch in Europa anerkannt. Zahlreiche Studien belegen ihre Wirkung und Sicherheit. Die Mykotherapie lässt sich einfach und sicher in den eigenen Praxisbetrieb integrieren und erweitert das ganzheitliche Behandlungsspektrum mit verschiedenen sinnvollen Behandlungsoptionen. Mykotherapie Fortbildung 2017