Antioxidantien sind Radikalfänger. Sie schützen die Zellen und helfen die negativen Folgen von oxidativem Stress ausgelöst durch freie Radikale gezielt abzuwehren. Ein gut funktionierender antioxidativer Zellschutz ist daher gerade bei einer erhöhten oxidativen Belastung (Stress, Krankheit, Schlafmangel oder Umweltgifte) essentiell.
Im körpereigenen Stoffwechsel entstehen freie Radikale durch normale biologische Vorgänge im Rahmen des mitochondrialen Energiestoffwechsels sowie des Immunsystems bei der Abwehr von Pathogenen – sie erfüllen somit im Körper eine wichtige Funktion. Allerdings ist eine übermäßige und langanhaltende Produktion freier Radikale schädlich und führt auf Dauer zu oxidativem Zellstress. Die Symptome sind vielfältig. Vorzeitige Alterung, reduzierte Regenerationsfähigkeit, Entzündungen, chronische Müdigkeit, Erschöpfung sowie Infektanfälligkeit sind möglich. Zudem ist oxidativer Stress an der Entstehung zahlreicher Erkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen, Diabetes und Krebs) beteiligt.