THERAPIEKONZEPT Allergien und Unverträglichkeiten

Entzündung - Immunsystem

Therapiekonzept für den medizinischen Fachkreis mit Anregungen für die Diagnostik und Therapie der häufigsten Allergien und Unverträglichkeiten. In der Praxis bewährte Empfehlungen runden das Konzept ab.

Allergien und Unverträglichkeiten

Allergien und Unverträglichkeiten zählen heute zu den häufigsten Konsultationsgründen in der allgemeinmedizinischen Praxis!

Bereits fast jeder 3 Patient ist von einer IgE vermittelten Allergie (Typ1) betroffen. Zu den häufigsten Auslösern zählen Pflanzenpollen, Pilzsporen, Hausstaubmilben sowie Hunde- und Katzenhaare. Tendenz steigend. Typische Symptome sind Heuschnupfen, atopische Ekzeme sowie Augen- und Hautrötungen.

Ebenso steigend ist die Anzahl der von Nahrungsmittelunverträglichkeiten betroffen Patienten. Dabei werden bestimmte Lebensmittelbestandteile (wie Laktose, Fruktose oder Histamin) nicht richtig verdaut. Die Folge sind unspezifische Beschwerden im Magen-Darm-Trakt wie Völlegefühl, Blähungen, rezidivierende Diarrhöen, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Befindlichkeitsstörungen.

Therapiekonzept für die Praxis

Ganzheitliche Therapien mit ausgewählten orthomolekularen Mikronährstoffen und naturheilkundlichen, phytotherapeutischen Wirkstoffen bieten dem Körper eine medizinisch sinnvolle Unterstützung.

Ansehen und buchen.

THERAPIEKONZEPT Allergien und Unverträglichkeiten kostenlos hier ansehen > oder PDF kostenlos hier buchen >

 

Das FORUM VIA SANITAS bietet weitere Therapiekonzepte zu den Themen Impf- und Immunbegleitung, Entgiftung, Darmgesundheit, Neurostress und Mykotherapie an.

hier kostenfrei buchen >