THERAPIEKONZEPT Orthomolekulare Impf- und Immunbegleitung

Entzündung - Immunsystem

Ein Therapiekonzept für den medizinischen Fachkreis zur orthomolekularen Impf- und Immunbegleitung. In der Praxis bewährte Nährstoffkombinationen runden das Konzept ab.

Orthomolekulare Impf- und Immunbegleitung

Die Covid-19 Pandemie und die derzeitigen Corona-Schutzimpfungen verursachen bei vielen Menschen große Verunsicherungen und Ängste. In der täglichen Praxis sind Ärzte und medizinischen Fachpersonal täglich mit Fragen zum bestmöglichen Schutz, bzw. zur Abwägung von Vor- und Nachteilen der Impfungen konfrontiert. Das häufige Auftreten von Impfreaktionen trägt nicht unbedingt dazu bei, das Vertrauen und die Motivation in die Impfbereitschaft zu stärken. Zahlreiche Fragen nach komplementären Möglichkeiten, die Verträglichkeit der Corona- Schutzimpfung zu unterstützen, hat das FORUM VIA SANITAS veranlasst, ein orthomolekulares Impfbegleitungsprogramm zusammenzustellen. Dieses 3-Säulenprogramm hat das Ziel, Impfungen mit der Gabe von ausgewählten orthomolekularen Substanzen zu begleiten, um damit deren Verträglichkeit zu unterstützen. Gleichzeitig fördern die entsprechenden Nährstoffe die körpereigene zelluläre Abwehr und stärken die psychische Balance. Das vorliegende Orthomolekulare Impfbegleitungskonzept des FORUM VIA SANITAS soll Ihnen Anregungen zur praktischen Anwendung bieten, um Ihre Patienten gut betreut und gestärkt durch die Corona-Pandemie zu begleiten.

Therapiekonzept für die Praxis

Ganzheitliche Therapien mit ausgewählten orthomolekularen Mikronährstoffen und naturheilkundlichen, phytotherapeutischen Wirkstoffen bieten dem Körper eine medizinisch sinnvolle Unterstützung.

Buchen.

THERAPIEKONZEPT orthomolekulare Impf- und Immunbegleitung PDF kostenlos hier buchen >

 

Das FORUM VIA SANITAS bietet weitere Therapiekonzepte zu den Themen Allergien und Unverträglichkeiten, Entgiftung, Darmgesundheit, Neurostress und Mykotherapie an.

hier kostenfrei buchen >

 

Veranstaltung

Immunabwehr und Funktionelle Ernährungsmedizin

Dr. med. Goran Stojmenovic erklärt im Webinar den Aufbau und das Zusammenspiel des Immunsystems und bespricht Behandlungsansätze im Rahmen der funktionellen Medizin.

Veranstaltung

Immun-Resilienz in Corona-Zeiten

In diesem Medienpaket präsentieren Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Dr. med. Siegfried Kober und Dr. med. Udo Böhm wertvolle wissenschaftliche Grundlagen und therapeutische Praxistipps.