Therapiekonzept für den medizinischen Fachkreis mit praktischen Anwendungen, um Ihre Patienten gut betreut und gestärkt nach einer COVID-Infektion zu begleiten.
Post-COVID- oder auch Long-COVID-Syndrom ist ein Überbegriff für die gesundheitlichen Langzeitfolgen nach einer akuten COVID-19-Erkrankung. Es werden alle Symptome zusammengefasst, die mehr als vier Wochen nach dem Beginn der Infektion fortbestehen oder neu auftreten und sich nicht anders erklären lassen.
So vielfältig die mögliche Symptomatik von Long-COVID ist, so unterschiedlich kann auch die notwendige Therapie sein. Der genaue Behandlungsplan muss daher immer individuell angepasst werden. Bezugnehmend auf die häufigsten Langzeit-Beschwerden können folgende Therapieschwerpunkte empfohlen werden:
– Energiestoffwechsel / Fatigue / Erschöpfung
– Zellerneuerung und Zellgesundheit
– Stärkung des Immunsystems
– Schlafstörungen
– Konzentration und Gedächtnis
– Psychische Balance
Ganzheitliche Therapien mit ausgewählten orthomolekularen Mikronährstoffen und naturheilkundlichen, phytotherapeutischen Wirkstoffen bieten dem Körper eine medizinisch sinnvolle Unterstützung.
THERAPIEKONZEPT Post COVID / Long COVID kostenlos hier ansehen > oder PDF kostenlos hier buchen >
Das FORUM VIA SANITAS bietet weitere Therapiekonzepte zu den Themen Impf- und Immunbegleitung, Allergien, Darmgesundheit, Entgiftung, Neurostress und Mykotherapie an.