Wikisanitas - Aktuelle Beiträge bereichern Ihr Wissen.

 Erfahrene Experten aus dem Bereich Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde gestalten relevante Wissensbeiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen.

Eine ganzheitliche und individuelle Herangehensweise erfordert den gezielten Einsatz naturheilkundlicher Substanzen und Nährstoffe. Hier finden Sie Fach-Beiträge und Praxistipps zu einzelnen Indikationen.

Komplexes Nährstoffwissen zu Vitamine, Spurenelemente und Naturstoffe bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Option zur Gesundheiterhaltung und in der Therapiebegleitung. Grundlagen, Anwendungen und Dosierungen  übersichtlich aufbereitet.

Pflanzliche Ressourcen sind ein wertvoller Bestandteil der naturheilkundlichen Gesundheitspflege. In synergistischer Kombination mit orthomolekularen Nährstoffen fügen sie sich zu einem breiten naturheilkundlichen Konzept.

 

Aminosäuren sind wichtige Bausteine für die menschliche Gesundheit und Grundsubstanz für essentielle Funktionen des Organismus. in Kombination mit anderen Nährstoffen gehören Aminosäuren zu eine wichtigen Bestandteil der Nährstoffmedizin.

Wissenswert

8 ELEMENTE GESUNDHEITSKONZEPT

Das HEALTH KONZEPT des FORUM VIA SANITAS beruht auf einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis. 8 Elemente fügen sich zu einem integrativen Gesundheitskonzept. 

Fachnews

THERAPIEKONZEPT
ALLERGIEN UND UNVERTRÄGLICHKEITEN

Das FORUM VIA SANITAS hat für den medizinischen Fachkreis ein Therapiekonzept als erste Hilfestellung für die Diagnostik und Therapie der häufigsten Allergien und Unverträglichkeiten Ihrer PatientInnen zusammengestellt. In der Praxis bewährte Rezepte runden das Konzept ab.

Fachnews

SAFRAN STÄRKT DIE PSYCHE IN DER PANDEMIE

Safran ist aber nicht nur das teuerste Gewürz, sondern auch eine hochpotente Heilpflanze. Safran-Extrakt weist einen nervenstärkenden Effekt auf und besitzt eine stimmungsaufhellende Wirkung bei leichten bis mittelschweren Formen von Depressionen. Generell lässt sich die Wirkung von Safran als beruhigend beschreiben. Zudem soll das Gewürz Auswirkungen auf das Nervensystem in Form einer Verbesserung der Lern- und Gedächtnisfunktion haben.

Fach-Events

DIPLOMFORTBILDUNGEN FÜR ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN

Erlernen der Indikationen für die orthomolekularen therapeutischen bzw. therapiebegleitenden Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten, zur Minderung von Nebenwirkungen notwendiger anderer Therapien sowie in der Prävention.

ÄK-Diplom für Ärzte oder
Kompaktlehrgang für med. Fachkreise

Gesundheit beginnt an der Substanz.

Gesundheitsnews

Buchempfehlung:
DER DARMKOMPASS

Dr. Paul Hammer zeigt mit dem Buch „Der Darmkompass“ praktikable Lösungswege zur nachhaltigen Wiederherstellung der Darmbalance. Erschienen im Verlag FORUM VIA SANITAS.

„Alles, was man über den unterschätzten Darm wissen muss.“
Verlag: Forum Via Sanitas 1. Auflage 2020