PFLANZENSTOFFE
Pflanzliche Ressourcen sind ein wertvoller Bestandteil der naturheilkundlichen Gesundheitspflege. In synergistischer Kombination mit orthomolekularen Nährstoffen fügen sie sich zu einem breiten naturheilkundlichen Konzept.
Fachnews
Heilkraft der Alpen
Als Wissensplattform hat sich das FORUM VIA SANITAS mit HEILKRAFT DER ALPEN die Aufgabe gestellt, die gesundheitlichen Ressourcen der Natur unseres Lebensraumes in den Fokus zu stellen.
Der europäische Lebensraum und seine alpinen Ressourcen haben für die Gesundheit des Menschen wahre Schätze zu bieten. Klima, Licht, Luft, Wasser, Sonne und vor allem die Pflanzenwelt haben hier besondere Kraft.
Fachnews
SAFRAN STÄRKT DIE PSYCHE IN DER PANDEMIE
Safran ist aber nicht nur das teuerste Gewürz, sondern auch eine hochpotente Heilpflanze. Safran-Extrakt weist einen nervenstärkenden Effekt auf und besitzt eine stimmungsaufhellende Wirkung bei leichten bis mittelschweren Formen von Depressionen. Generell lässt sich die Wirkung von Safran als beruhigend beschreiben. Zudem soll das Gewürz Auswirkungen auf das Nervensystem in Form einer Verbesserung der Lern- und Gedächtnisfunktion haben.
Fach-Event
Online-Basisausbildung
Mykotherapie
Vitalpilzausbildung mit Mag. pharm. Almut Neugebauer
Das FORUM VIA SANITAS bietet Ihnen hier eine kompakte Mykotherapie-Basisausbildung. Das Ausbildungskonzept umfasst einen fundierten und umfassenden Überblick zu den wichtigsten Vitalpilzen und deren praktischen Anwendung. Diese Mykotherapie-Basisausbildung umfasst zwei Video-Module und ein Mykotherapiekonzept als Download.
Wir möchten Menschen auf dem Weg der
Gesundheit beraten, unterstützen und schulen ...
GESUNDHEITSNEWS
BUCHEMPFEHLUNG:
DER DARMKOMPASS
Dr. Paul Hammer zeigt mit dem Buch „Der Darmkompass“ praktikable Lösungswege zur nachhaltigen Wiederherstellung der Darmbalance. Erschienen im Verlag FORUM VIA SANITAS.
„Alles, was man über den unterschätzten Darm wissen muss.“
Verlag: Forum Via Sanitas 1. Auflage 2020
GESUNDHEITSNEWS
BITTER
SEGEN FÜR DIE GESUNDHEIT
Bitter ist eine Geschmacksrichtung, die als unangenehmes Geschmackserlebnis gilt. Bitterstoffe sollten jedoch in unserer Ernährung nicht fehlen. Pflanzliche Bitterstoffe haben nämlich eine große Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Bitterstoffe, ob als Salat, Gemüse oder als Kräuterbitter angewendet, leisten einen wertvollen Beitrag für die Verdauung und die Gewichtsregulation.