

In Zeiten von evidenzbasierter Medizin sollte man die Therapie auf Grundlage der besten zur Verfügung stehenden Wissensquellen bzw. Daten durchführen.
Ein Update zum aktuellen Stand der Wissenschaft mit Fokus komplementär-medizinische Therapieformen soll eine praxisnahe Entscheidungshilfe bieten.
Für die Patientin/den Patienten steht oft der Wunsch nach Einbindung naturheil kundlicher Konzepte und alternativmedizinischer Methoden im Vordergrund.
Nährstofftipps für die Praxis
Nährstofftipp Arthrose lesen …
Nährstofftipp Arthritis lesen …
Veranstaltungstipp
Frau Dr. med. Karin Moser-Schwab gibt Ihnen zu diesem Thema einen ersten Einblick im Rahmen ihres Fachvortrages am TRENDFORUM 2017.
Es werden die gängigsten Therapieformen und deren Anwendungsschemata besprochen. Der Bogen spannt sich über Homöopathische Komplexmittel, Akupunktur, Phytotherapie bis zu den hochenergetischen Magnetfeldern.
Eine zielführende Einordnung der Therapieoption entsprechend der gestörten schmerzhaften Struktur und deren therapeutischen Möglichkeiten ist für einen Therapieerfolg unabdingbar.