Neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen nehmen in unseren zivilisierten Gesellschaften in erschreckendem Umfang zu. Sie verursachen viel Leid, hohe Kosten und stellen hohe Anforderungen an die betreuenden Personen sowie an die Therapeuten und das gesamte Sozialsystem.

Zudem gibt es für die Krankheiten keine Heilung und für die meisten dieser Krankheiten keine wirklich befriedigenden Therapien. Und obwohl die Krankheiten sich meistens über einen Zeitraum von vielen Jahren entwickeln, wird einer durchaus Erfolg versprechenden Prävention kaum Aufmerksamkeit gewidmet.

Übersicht

ONLINE-SEMINAR

4 Einheiten á 45 Minuten

+ Multiple-Choice-Test

4 DFP-Fortbildungspunkte der ÖÄK (Österreichische Ärzte Kammer)

Kosten: € 130,- / € 90,- für Förderer des FORUM VIA SANITAS*
*Loggen Sie sich bei der Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten ein und buchen Sie zum rabattierten Betrag. Sie möchten Förderer werden? Klicken Sie hier.

 

Inhalt

Das Seminar bietet zunächst eine umfassende Darstellung des aktuellen Wissensstands über Ursachen, Pathogenese und Biochemie neurodegenerativer Erkrankungen am Beispiel von Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose und Morbus Huntington.

Im zweiten Teil erhalten Sie ein praxisbewährtes strukturiertes und umfassendes Konzept für rationelle Diagnostik, Prävention und Therapie der vorgestellten Erkrankungen mit Schwerpunkt Lebensstilmedizin, Umweltmedizin und Mikronährstoffmedizin. Außerdem werden zahlreiche Rezeptbeispiele für die praktische Arbeit vorgestellt.

Dr. med. Udo Böhm

FA für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Umweltmedizin, Orthomolekualre Medizin;

Em. Präsident der FOM (Forum Orthomolekulare Medizin), Medizinischer Leiter der AOM (Akademie für Orthomolekulare Medizin)

Datum

Beginn:

zeitlich flexibel

Ende:

zeitlich flexibel

Veranstaltungskategorie:

Preise

Regulär:

EUR 130 ,-

Förderer*:

EUR 90 ,-

*Förderer des FORUM VIA SANITAS werden und ermäßigt teilnehmen

Veranstaltungsort

Online

Fragen und Wünsche

Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Veranstaltung?
Wir beraten Sie gerne!

Veranstaltungs-Hotline: +43 (0) 6246 21133
Mo – Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 13.00 Uhr

E-Mail: office@forumviasanitas.org