Events
Das FORUM VIA SANITAS steht für Gesundheit und Stärkung der Gesundheitskompetenz auf individueller und fachlicher Ebene. Wir bieten ganzheitsmedizinische und naturheilkundliche Events für den medizinischen Fachkreis und Gesundheitsinteressierte.
Exklusiv für den medizinischen Fachkreis.
Aktuelle Themen aus Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde.
Event Vorschau
Expertenseminar
Die Medizin befindet sich im Wandel. Chronische Erkrankungen bestimmen unseren Praxisalltag und die Erwartungen der Patienten fordert neue Therapieansätze. Umso wichtiger erscheint es, dass wir als Therapeuten unsere Sichtweise verändern. Die Funktionelle Medizin behandelt ursachenorientiert den ganzen Menschen unter Berücksichtigung seiner aktuellen Lebenssituation. Der Fokus in der Therapie sollte das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele unter Berücksichtigung der funktionellen Stoffwechselprozesse sein.
Jahreskongress
GESUNDHEIT IM FOKUS
Präsenz-Seminar
Basisseminar für hämatologische Ausleittherapien für die allgemeinmedizinische Praxis und Facharztpraxis
Digitales Fachseminar
Therapieoptionen aus der Sicht der orthomolekularen Medizin mit Dr. med. Siegfried Kober
E-Learning
Neurodegenerative Erkrankungen nehmen in unseren zivilisierten Gesellschaften in erschreckendem Umfang zu. Sie verursachen viel Leid, hohe Kosten und stellen hohe Anforderungen an die betreuenden Personen sowie an die Therapeuten und das gesamte Sozialsystem.
Zudem gibt es für die Krankheiten keine Heilung und für die meisten dieser Krankheiten keine wirklich befriedigenden Therapien. Und obwohl die Krankheiten sich meistens über einen Zeitraum von vielen Jahren entwickeln, wird einer durchaus Erfolg versprechenden Prävention kaum Aufmerksamkeit gewidmet.
Dr. med. Goran Stojmenovic erklärt im Webinar den Aufbau und das Zusammenspiel des Immunsystems und bespricht Behandlungsansätze im Rahmen der funktionellen Medizin.
Digitales Fachseminar
Vitalpilzausbildung mit Mag. pharm. Almut Neugebauer + Therapiekonzept
E-Learning
Aminosäuren sind als Quellen für körpereigene Proteine und als Beitrag zur Energieversorgung bekannt. Sie übernehmen zudem viele weitere und weitgehend unbeachtete Aufgaben. So dienen sie als Bausteine für Enzyme und Gewebe (z.B. Muskulatur, Bindegewebe, Nerven, Peptidhormone) oder sind beteiligt an Steuerung und Regulierung im DNA-, RNA-, Hormon- und Neurotransmittermetabolismus.
Digitales Fachseminar
Pandemien oder Krisen treffen Mensch und Gesellschaft auf vielen Ebenen. In dem Maße, wie die Besorgnis über die wahrgenommene Bedrohung wächst, treten angstbezogenen Verhaltensweisen auf, Schlafstörungen und ein insgesamt schlechter wahrgenommener Gesundheitszustand. Es kommt zu enormen Stressbelastungen, Angststörungen, Depressionen, Reizdarmsyndromen, Hautreaktionen und vielem mehr.